
Allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Allgemein beeideter &
gerichtlich zertifizierter Sachverständiger


Die Kanzlei
Ihre Steuerberatung
für alle Fälle
Dr. Brigitte König ist Steuerberaterin & allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Sie leitet die Kanzlei seit der Gründung & betreut unsere zufriedenen Klienten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen, vom Kleinunternehmen bis zur prüfungspflichtigen GmbH.
> flexible & schnelle Arbeitsweise
> Zusammenarbeit mit Anwälten, Notaren & Experten aus anderen Fachgebieten
> in internationalen Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand
Die Kanzlei
Ihre Steuerberatung
für alle Fälle
> flexible & schnelle Arbeitsweise
> Zusammenarbeit mit Anwälten, Notaren & Experten aus anderen Fachgebieten
> in internationalen Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand
Unsere Leistungen
das im Laufe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit auftritt, beraten & unterstützen können.

Unternehmensgründung


Rechnungswesen
Führung der Buchhaltung, Lohnverrechnung, Kostenrechnung, Bilanzerstellung

Erstellung von Gutachten
in zivil- & strafrechtlichen Angelegenheiten, Unternehmensbewertung, Fachgutachten

Steuerberatung
Steuergestaltung & Steuerplanung, Steuererklärungen, Vertretung, internationales Steuerrecht

Unsere Leistungen
Unsere Leistungspalette ist so umfassend, dass wir bei jedem Problem, das im Laufe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit auftritt, beraten & unterstützen können.

Unternehmensgründung
Erstellung von Planungs- & Wirtschaftlichkeitsrechnungen mit Finanzierungsberatung

Steuerberatung
Steuergestaltung & -planung, Steuererklärungen, Vertretung, internationales Steuerrecht

Erstellung von Gutachten



"Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten,
dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
Preußisches Oberverwaltungsgericht, 1906
"Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten,
dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
Preußisches Oberverwaltungsgericht, 1906
Immer Uptodate mit dem SteuerNews Blog
Grundlagen einer Privatstiftung
In Österreich hat die Privatstiftung eine mittlerweile 30-jährige Geschichte als etabliertes Instrument der Vermögensverwaltung. Sie...
Weiter lesenEinheitswert-Hauptfeststellung 2023
Da das Bewertungsgesetz die Aktualisierung der land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte als Grundlage für Steuern und...
Weiter lesenEntgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit?
Die Abgrenzung entgeltlicher von unentgeltlichen Geschäften ist im Ertragsteuerrecht in vielfacher Hinsicht von Bedeutung. Eine...
Weiter lesenVeräußerung von Immobilien gegen Rentenzahlungen
Werden Grundstücke nicht gegen einen Kaufpreis in Form einer Einmalzahlung, sondern gegen die Leistung einer...
Weiter lesenProzesskosten als Werbungskosten des Vermieters
Im Rahmen einer Vermietung und Verpachtung besteht nicht immer nur Einvernehmen. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten mit...
Weiter lesenAmtsblatt der Wiener Zeitung durch EVI ersetzt
Mit dem WZEVI-Gesetz entfiel die Verpflichtung zur bezahlten Veröffentlichung von Jahresabschlüssen und anderen Kundmachungen für...
Weiter lesen