
Allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Allgemein beeideter &
gerichtlich zertifizierter Sachverständiger


Die Kanzlei
Ihre Steuerberatung
für alle Fälle
Dr. Brigitte König ist Steuerberaterin & allgemein beeideter & gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Sie leitet die Kanzlei seit der Gründung & betreut unsere zufriedenen Klienten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen, vom Kleinunternehmen bis zur prüfungspflichtigen GmbH.
> flexible & schnelle Arbeitsweise
> Zusammenarbeit mit Anwälten, Notaren & Experten aus anderen Fachgebieten
> in internationalen Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand
Die Kanzlei
Ihre Steuerberatung
für alle Fälle
> flexible & schnelle Arbeitsweise
> Zusammenarbeit mit Anwälten, Notaren & Experten aus anderen Fachgebieten
> in internationalen Steuerfragen immer auf dem neuesten Stand
Unsere Leistungen
das im Laufe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit auftritt, beraten & unterstützen können.

Unternehmensgründung


Rechnungswesen
Führung der Buchhaltung, Lohnverrechnung, Kostenrechnung, Bilanzerstellung

Erstellung von Gutachten
in zivil- & strafrechtlichen Angelegenheiten, Unternehmensbewertung, Fachgutachten

Steuerberatung
Steuergestaltung & Steuerplanung, Steuererklärungen, Vertretung, internationales Steuerrecht

Unsere Leistungen
Unsere Leistungspalette ist so umfassend, dass wir bei jedem Problem, das im Laufe Ihrer unternehmerischen Tätigkeit auftritt, beraten & unterstützen können.

Unternehmensgründung
Erstellung von Planungs- & Wirtschaftlichkeitsrechnungen mit Finanzierungsberatung

Steuerberatung
Steuergestaltung & -planung, Steuererklärungen, Vertretung, internationales Steuerrecht

Erstellung von Gutachten



"Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten,
dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
Preußisches Oberverwaltungsgericht, 1906
"Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten,
dass dem Staat darauf hohe Steuern zufließen."
Preußisches Oberverwaltungsgericht, 1906
Immer Uptodate mit dem SteuerNews Blog
Arbeitskräfteüberlassung: Abzugsteuer und Quellensteuerentlastung
Seit September 2022 gilt eine neue Verordnung, in der der Quellensteuerabzug und die Rückerstattung bereits...
Weiter lesenAusländische Vermieter: Übergang der Steuerschuld und Veranlagung 2022
2022 wurde festgelegt, dass es bei der Vermietung von Grundstücken durch Unternehmer, die im Inland...
Weiter lesenDetails zum Investitionsfreibetrag
Mit der Ökosozialen Steuerreform wurde als wirtschaftsfördernde Maßnahme der Investitionsfreibetrag mit Wirksamkeit ab 1.1.2023 eingeführt....
Weiter lesenWichtiges zur Belegaufbewahrung
Aufgrund der stark fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen eine digitale Archivierung...
Weiter lesenFalscher Ausweis der Umsatzsteuer?
Ein Unternehmer, der Leistungen ausschließlich an nicht vorsteuerabzugsberechtigte Private erbringt, schuldet nicht den unrichtig ausgewiesenen...
Weiter lesenVerordnung zur Ermittlung von Steuerdaten bei Kryptowährungen
Der Finanzminister hat nun festgelegt, in welcher Form die Angaben des Steuerpflichtigen zu erfolgen haben...
Weiter lesen